Zähne werden im Laufe des Lebens durch die Einlagerung von Farbpigmenten, z.B. durch Kaffee, Tee, Cola, Nikotin, Gewürze oder durch die Einnahme von Medikamenten dunkler. Beim Bleaching (dem „Zähnebleichen“) werden spezielle Bleaching- Gele, die in abgestuften Konzentrationen Wasserstoff- Superoxid und Carbamid- Peroxid enthalten, auf den Zahnschmelz aufgebracht, um dort durch eine chemische Reaktion Farbstoffmolekühle herauszulösen und den Zahn hell werden…
